Klempner/ Spengler Klempner/Spengler (HwK) Teile 1 und 2
Inhalte des Klempnerkurses
Lerninhalte zu Teil 1
- Dacheindeckungen, Dachabdichtungen und Außenwandbekleidungen
- Einbauteile für Belüftung, Belichtung, Energiegewinnung
- Schneefangvorrichtungen, Laufanlagen, Sicherungsvorrichtungen
- Werkplanung/ Detailplanung
- Leistungsbeschreibung und Angebotserstellung
- Dachkonstruktionen aufreißen und berechnen
- Schäden an Bauwerken erkennen und vermeiden
- Bauphysik – Wärmeberechnung – Energieeinsparverordnung
- Baustelleneinrichtungen, Gerüste
Lerninhalte zu Teil 2
- Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
- Auftragsabwicklung
- Betriebsführung / Betriebsorganisation
- Dachstuhlkonstruktionen, Unterkonstruktionen, Deckunterlagen
- Bauphysikalische Funktionsschichten
- Dachdeckungen, Einbauteile
- Außenwandbekleidungen
- Dachabdichtungen, Dachentwässerung
- Blechverbindung und -bearbeitung
- Verkleiden von Wand- und Deckenflächen
- Verkleiden von Behälter und Rohrleitungen
- Eindecken von Dächern in Falztechnik
- Anfertigen von kunsthandwerklichen Gegenständen
- Innenraumbekleidung
- Treiben von Blechen
- Hartlöten, WIG-Schweißen
- Eindecken von Dachmodellen
- Verarbeiten der gebräuchlichsten Baumetalle
- Planung von Auftragsabwicklungsprozessen für den Spengler- / Klempner-Meister
- Kalkulation und Auftragsabwicklung für den Spengler- / Klempner-Meister
- Angebotserstellung, -kalkulation
- technische Normen und berufsbezogene rechtliche Vorschriften
- Arbeitspläne, Skizzen und Zeichnungen
- Marketingmaßnahmen und Qualitätsmanagement
Ansprechpartner und Fragen
Bei Fragen steht Ihnen unser Mitarbeiiter Mike Kortboyer unter folgender E-Mail Adresse kortboyer@online-meisterschule.de
oder auch gerne per Telefon +49 157 3462 3661 zur Verfügung!
Klempner/Spengler (HwK) Teile 1 und 2
Inhalte des Klempnerkurses
Lerninhalte zu Teil 1- Dacheindeckungen, Dachabdichtungen und Außenwandbekleidungen
- Einbauteile für Belüftung, Belichtung, Energiegewinnung
- Schneefangvorrichtungen, Laufanlagen, Sicherungsvorrichtungen
- Werkplanung/ Detailplanung
- Leistungsbeschreibung und Angebotserstellung
- Dachkonstruktionen aufreißen und berechnen
- Schäden an Bauwerken erkennen und vermeiden
- Bauphysik – Wärmeberechnung – Energieeinsparverordnung
- Baustelleneinrichtungen, Gerüste
Lerninhalte zu Teil 2
- Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
- Auftragsabwicklung
- Betriebsführung / Betriebsorganisation
- Dachstuhlkonstruktionen, Unterkonstruktionen, Deckunterlagen
- Bauphysikalische Funktionsschichten
- Dachdeckungen, Einbauteile
- Außenwandbekleidungen
- Dachabdichtungen, Dachentwässerung
- Blechverbindung und -bearbeitung
- Verkleiden von Wand- und Deckenflächen
- Verkleiden von Behälter und Rohrleitungen
- Eindecken von Dächern in Falztechnik
- Anfertigen von kunsthandwerklichen Gegenständen
- Innenraumbekleidung
- Treiben von Blechen
- Hartlöten, WIG-Schweißen
- Eindecken von Dachmodellen
- Verarbeiten der gebräuchlichsten Baumetalle
- Planung von Auftragsabwicklungsprozessen für den Spengler- / Klempner-Meister
- Kalkulation und Auftragsabwicklung für den Spengler- / Klempner-Meister
- Angebotserstellung, -kalkulation
- technische Normen und berufsbezogene rechtliche Vorschriften
- Arbeitspläne, Skizzen und Zeichnungen
- Marketingmaßnahmen und Qualitätsmanagement
Ansprechpartner und Fragen
Bei Fragen steht Ihnen unser Mitarbeiiter Mike Kortboyer unter folgender E-Mail Adresse kortboyer@online-meisterschule.de oder auch gerne per Telefon +49 157 3462 3661 zur Verfügung!Titel | Start | Interesse | Kursstatus |
---|---|---|---|
Klempner-/ Spenglermeister (HwK) Teile 1 und 2 | Samstag, 08.11.2025 | ||
Klempner-/ Spenglermeister (HwK) Teile 1 und 2 | Samstag, 07.11.2026 | ||
Klempner-/ Spenglermeister (HwK) Teile 1 und 2 | Samstag, 06.11.2027 |
Ihr Ansprechpartner
Mike Kortboyer
Tel. +49 157 346 23 661
kortboyer[at]online-meisterschule[dot]de